#blokult11 – Ende eines Herzensprojekts nach drei Jahren
Es ist nicht leicht, im Alltag an persönlichen Herzensprojekten festzuhalten. Weil ich aber weiß, dass Herzensprojekte wichtig sind, bringe ich heute eins von ihnen zu Ende. Nach drei Jahren.
was Henric schreibt
Es ist nicht leicht, im Alltag an persönlichen Herzensprojekten festzuhalten. Weil ich aber weiß, dass Herzensprojekte wichtig sind, bringe ich heute eins von ihnen zu Ende. Nach drei Jahren.
Weil ich weiß, dass ein Bild mehr als tausend Worte sagen kann, sage ich heute 1001 Worte. Zählt mit.
Weil ich weiß, dass Kultur schon vor langer Zeit zu einem Privileg der vermeintlich elitären Oberschicht verkommen ist, will ich Kultur auf den Boden holen.
„If your house was burning, what would you take with you“, fragt ein amerikanischer Blog mit dem bezeichnenden Titel theburninghouse.com. Mathias Pascottini leitet die Frage an einige österreichische Blogger weiter. Ich mache mir also Gedanken zu meinen Habseligkeiten und etwaigem Brenngut.
Weil ich weiß, dass Vernetzung das A und O im Social Web ist, komme ich der Einladung von Alexander Stocker und Stephan Wiesenhofer zu einer Blogparade nach und beschreibe meine Social Media Welt.